· 

Eröffnung des Dorfarchivs Hauset

Am 4. Februar 2020 hatte der Freundeskreis Dorfarchiv Hauset das Archiv aus der Taufe gehoben. Nun wurden die Räume der ersten Etage und des Dachgeschoss entrümpelt , aufbereitet und möbliert. In den kommenden Monaten blieb aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen auf Treffen und Veranstaltungen verzichtet werden. Dies hielt jedoch die Heimatfreunde nicht auf, die Archivalien, vor allen Dingen Bücher und Dokumente aller Art, aber auch Bilder und Gemälde zu dekorieren und Karten zu sortieren. Hierzu wurde von Christoph Laschet unter anderem ein Kartenschrank zur Verfügung gestellt. Ein Prunkstück war die Herausgabe des kompletten Satzes der Karten der Südlichen Niederlande nach Ferraris. 

 

Da öffentliche  Veranstaltungen für Monate nicht üblich waren, bemühten wir uns um eine Bekanntgabe in der Presse. Das war aber erst im August 2021 möglich. Der interessierte und erfahrene Reporter Günther Sander war uns dabei behilflich, viele wichtige Artikel zu platzieren. Er stellte auch das Dorfarchiv Hauset der ostbelgischen Bevölkerung in einem Grenzecho-Beitrag vor, den wir hier unten wiedergeben.

 

Download
DORFARCHIV HAUSET: PRESSEBERICHT VOM GÜNTHER SANDER 09.08.2021
Erst nach einer weiteren Lockerung der pandemiebedingten Einschränkungen ging der Freundeskreis Dorfarchiv Hauset dank der Unterstützung durch den Berufsreporter i.R. Günther Sander an die Öffentlichkeit.
210809_GE Handbremse lösen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 318.0 KB

Hauset Raeren

Kontakt

Dorfarchiv Hauset 

archiv@hauset.info

Jeden 1. Dienstag im Monat

von 9 - 12 Uhr 

und jeden 1. Samstag im Monat von 14 - 17 Uhr

im Pfarrhaus von Hauset

direkt neben der Kirche

Bücher kaufen

Folgende Bücher sind noch verfügbar:

- "Der  verkannte Mensch"

  Lebenserinnerungen von Pater Joseph Timmermann

- Heimatbuch Hauset 1

- Heimatbuch Hauset 2

- St. Rochus Kirche Hauset

- Der verkannte Mensch

Preis: 10€ je Buch bei Abholung